WAFA Fachpersonal

Der Fachkräftemangel in Deutschland
Der Fachkräftemangel stellt seit Jahren eine der drängendsten Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft dar. In zahlreichen Branchen und Regionen fehlt es an qualifizierten Arbeitskräften, was sich negativ auf die Wettbewerbsfähigkeit und das Wirtschaftswachstum auswirkt. Die Gründe für den Fachkräftemangel sind vielfältig und erfordern ein koordiniertes Vorgehen von Politik, Wirtschaft und Bildungseinrichtungen, um langfristige Lösungen zu finden.

Fehlendes Fachpersonal in Zahlen
Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) aus dem Jahr 2021 waren etwa 440.000 Stellen in Deutschland unbesetzt, da es an qualifizierten Arbeitskräften mangelte. Eine Prognose des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales ergab, dass bis 2030 rund 3 Millionen Fachkräfte fehlen könnten, wenn keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden.
Wir helfen Ihrem Unternehmen mit Fachkräften
Ursachen des Fachkräftemangels:
Der Fachkräftemangel in Deutschland ist nicht auf eine einzelne Branche beschränkt, sondern betrifft verschiedene Wirtschaftszweige. Die genannten Zahlen verdeutlichen, dass dringender Handlungsbedarf besteht, um diesen Herausforderungen zu begegnen und den Arbeitsmarkt langfristig zu stabilisieren..
- Demografischer Wandel
- Mangelnde Attraktivität von technischen Berufen
- Bildungssystem und -orientierung:

Lösungsansätze:
Deutschland muss aktiv um ausländische Fachkräfte werben und den Zuzug von qualifizierten Arbeitskräften erleichtern. Eine transparente und unbürokratische Anerkennung von ausländischen Abschlüssen ist hierbei essenziell.
- Förderung der Bildung
- Attraktivität der Berufe steigern
- Zuwanderung von Fachkräften
- Weiterbildung und lebenslanges Lernen
- Regionale Lösungsansätze
Warum mit uns?
Zeit- und Kostenersparnis
Die Suche nach qualifizierten Arbeitskräften kann aufwendig und teuer sein. Wir übernehmen den Rekrutierungsprozess und helfen Arbeitgebern, Zeit und Ressourcen zu sparen
Zugang zu einem Bewerberpool
Wir verfügen über eine Datenbank mit Arbeitssuchenden, speziell aus dem Ausland. Dadurch haben Sie Zugang zu einem breiteren Pool potenzieller Bewerber
Diskretion und Vertraulichkeit
Wir gehen selbstverständlich vertraulich mit den Informationen und den Daten um
Schnelligkeit und Effizienz
Wir können den Bewerbungsprozess beschleunigen und Bewerbern helfen schneller passende Stellenangebote zu finden
Branchen
- Ingenieurwesen und IT
- Gesundheits- und Pflegesektor
- Handwerk
- Logistik und Verkehr
- Erziehung und Bildung
Berufsgruppen
- Maschinenbauer
- Elektrotechniker
- Informationstechnologie
- qualifizierte Pflegekräfte
- Ärzte
- Tischler, Elektriker
- Lkw- und Busfahrer
- Erzieher, Lehrer
- pädagogisches Fachpersonal
Sie haben das Unternehmen und wir die Fachkräfte